Diese Themen kennzeichnen das Jahr:
- Deutschlandweit war es das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn 1881, das zweite Jahr in Folge Rekordwärme, das Vorjahr wurde nocheinmal um 0,3 Grad übertroffen.
- Mit 11,71 Grad (DWD Schkeuditz) war es auch das wärmste Jahr für Leipzig seit 1864.
- Deutschlandweit war es wieder ein nasses Jahr (nicht für Leipzig) und die Sonnenscheindauer lag leicht über dem Mittel.
- Alle Monate waren zu warm bzw. deutlich zu warm im Vergleich zur alten und neuen Referenzperiode.
- Auch der Winter 2023/24 fiel fast vollständig aus. Nur vom 28.11.-04.12. (23) und 19.01.-24.01. lag Schnee im Maximum 20.01. 7 Zentimeter.
- Für Leipzig war es ein feuchtes Jahr, besonders der März, April und die letzten 3 Monate waren zu trocken, in diesem Jahr auch kein Monat mit mehr als 100 Liter.
- Es war wieder ein Jahr der Sonnenstürme, die Polarlichter auch nach Sachsen brachten und am 10.05. und 11.05. waren sie sogar Live in Leipzig zu sehen - ein Riesenerlebnis.
- Der Sommer ging eigentlich von Juni bis September mit Spätsommertagen auch noch im Oktober. 04.09.24 mit 34,9 Grad in Leipzig sind ein September-Alzeit-Rekord
- Der drittmildeste Winter aller Zeiten, war auch einer der nassesten Winter, vielerorts gab es Hochwasser.
- Zu Ostern fegten Unmengen von Saharastaub über Deutschland. Es war Anfang April sehr warm (06.04. schon Sommertag) zum Ende wurde es sehr kalt mit Frost, was zu Schäden an Obst führte.
- Im Juni gab es deutschlandweit Superzellen (am 18.) und heftige Gewitter mit Hagel gingen auch in Leipzig nieder. Gröditz wurde von einem Tornado getroffen. Anfang August gab es in Dresden mit 108,8 Litern einen Tagesrekord
- Der September bringt eine deutschlandweite Vb-Wetterlage mit enormen Regenmengen mit enormen Schäden insbesondere Deutschland südwest, Österreich, Polen, Tschechien, Slowenien (28 Menschenleben sind zu beklagen).
- Im Oktober sind schwere Unwetter in Spanien, bei denen mehr als 200 Menschen ums Leben kommen.
- Der fünftmildeste Herbst wird registriert und ein Winter beginnt auch nicht, November und Dezember ohne Schnee.
Der DWD stellt in seiner Presseinfo für Sachsen für das Jahr fest: "Sachsen: Den Start des mit 10,7 °C (8,1 °C) rekordwarmen Wetterjahres 2024 machte bereits der zweitmildeste Winter. Der März sowie das gesamte Frühjahr setzten mit ihren Rekordtemperaturen weitere Meilensteine. Im drittwärmsten August fiel am 18.8. extremer Starkregen von Dresden bis zum Osterzgebirge mit einer Tagessumme von über 100 l/m². Während die bisher genannten Temperaturrekorde auf Mittelwerten basierten, zeigte der September, dass auch an einzelnen Tagen neue absolute Spitzenwerte erklommen wurden: So meldete 4.9. Leipzig mit 34,9 °C. einen neuen Septemberrekord für Sachsen. Ungewöhnlich warm setzte sich auch der Herbst anschließend fort. Beim Niederschlag wurden im Jahresverlauf 752 l/m² (699 l/m²) vermeldet."
Klimatologische Kenntage 2024 (hier klicken) einzelne Aufschlüsselung aller Klimatage mit Temperaturangabe (z. Bsp. kalte Tage, warme Tage, Frosttage)
Regentage und Menge 2024 (hier klicken) einzelne Aufschlüsselung aller Regentage nach Regenmenge sortiert
Thermografik 2024 (hier klicken) Thermojahresansicht
Alle-Tagewetter-Gesamt
Die einzelnen Monatsstatistiken lagern ab Februar 2023 im Archiv. Auf Wunsch sende ich Ihnen einzelne Monate zu als PNG/GIF-Grafik - einzelne Werte von speziellen Tagen können erfragt werden.
Minimal- und Maximalwerte Jahr 2024
|
|
Messgröße |
| Minimum |
Zeit |
Datum |
| Maximum |
Zeit |
Datum |
| Durchschnitt |
| Temperatur Außen |
| -10,6 °C | 07:05 | 10.01.2024 |
| 34,4 °C | 16:55 | 04.09.2024 |
| 12,6 °C |
| Außentemperatur |
| -10,2 °C | 08:05 | 10.01.2024 |
| 33,8 °C | 17:30 | 24.08.2024 |
| 12,8 °C |
| Taupunkt |
| -12,4 °C | 08:45 | 09.01.2024 |
| 23,2 °C | 15:05 | 23.08.2024 |
| 8,0 °C |
| Windchill |
| -10,6 °C | 07:05 | 10.01.2024 |
| 34,4 °C | 16:55 | 04.09.2024 |
| 12,5 °C |
| Luftfeuchte Außen |
| 35 % | 16:05 | 15.05.2024 |
| 96 % | 07:45 | 09.02.2024 |
| 77 % |
| Luftfeuchte 5 |
| 33 % | 15:25 | 15.05.2024 |
| 97 % | 06:55 | 09.02.2024 |
| 75 % |
| Luftdruck |
| 985,5 hPa | 00:05 | 28.03.2024 |
| 1039,5 hPa | 08:50 | 26.12.2024 |
| 1016,5 hPa |
| Windgeschwindigkeit |
| | | |
| 48,8 km/h | 21:35 | 06.02.2024 |
| 0,5 km/h |
| Windrichtung |
| | | |
| SW | 21:35 | 06.02.2024 |
| SW |
| Wind Verlauf |
| | | |
| | | |
| #4144.8 km |
| Regenmenge |
| | | |
| 39,2 l/m² | 02:00 | 02.08.2024 |
| #663,185 l/m² |
| Sonnenschein-Zeit |
| | | |
| 15:13 h | 20:55 | 14.05.2024 |
| #1925:05 h |
| letzter Frost Jahr |
| -0,3 °C | 07:00 | 08.03.2024 |
| | | |
| |
| 1. Frost Jahr |
| -0,6 °C | 23:40 | 21.11.2024 |
| | | |
| |
Minimum Temperatur |
-10,2 °C |
Durchschnitt Minimum Temp. | 9,2 °C |
Durchschnitt Maximum Temp. | 16,5 °C |
Maximum Temperatur |
33,8 °C |
Durchschnitt Temperatur |
12,75 °C |
Jahr Standard-Abweichung |
+ 3,55 K |
Jahr Normal Wert |
9,20 °C |
Eistage (Tmax < 0°C) | 4 |
Frosttage (Tmin < 0°C) | 22 |
Kühle Tage (Tmin <= 10,0°C) | 195 |
Kalte Tage (Tmax < 10°C) | 90 |
Warme Tage (Tmax >= 20,0°C) | 134 |
Sommertage (Tmax >= 25°C) | 63 |
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) | 19 |
Regen Tage |
> 0,0 l/m² | 152 |
> 2,0 l/m² | 79 |
> 5,0 l/m² | 39 |
> 10,0 l/m² | 19 |
> 20,0 l/m² | 5 |
Regenmenge |
663,185 l/m² |
Jahr Standard-Abweichung |
+ 92,6 l/m² |
Jahr Standard-Abweichung |
116,2 % |
Jahr Normal Wert |
570,6 l/m² |
Verteilung Windstärke |
6 Bft | 0,01 % |
5 Bft | 0,07 % |
4 Bft | 0,38 % |
3 Bft | 0,95 % |
2 Bft | 1,52 % |
1 Bft | 2,40 % |
0 Bft | 94,68 % |
Verteilung Windrichtung |
Windstille | 94,7 % |
N-NO | 3,1 % |
NO | 3,7 % |
O-NO | 2,7 % |
O | 3,5 % |
O-SO | 3,1 % |
SO | 5,0 % |
S-SO | 4,9 % |
S | 10,0 % |
S-SW | 7,4 % |
SW | 13,0 % |
W-SW | 11,6 % |
W | 11,2 % |
W-NW | 6,8 % |
NW | 5,7 % |
N-NW | 4,1 % |
N | 4,3 % |