Wetterstatistik: Monat Dezember 2020 ----------- zurück Statistik

in einigen Worten: zu warm, zu trocken, Jahrestiefstwert Luftdruck
etwas ausführlicher
: Der Dezember war mit 4,6 Grad (Gohlis) 3,3 Grad deutlich zu warm (gegenüber DWD Schkeuditz 3,2 GradMittel +2,3). Die Sonne schien mit nur 62,7 Stunden zwar mehr als ausreichend, dennoch war es oft auch grau. Wieder war es viel zu trocken nicht einmal die Hälfte des Monatssolls fiel vom Himmel. Kurz vor Weihnachten wurde es sehr mild, am 22.12. wurden 14,9 Grad in Gohlis gemessen. Nach den Feiertagen kühlte es dann ordentlich ab, winterlich wurde es aber nicht wirklich. Nur an drei Tagen vielen leiche Schneeflocken, die aber nicht liegenblieben. Also scheneefreier Winterbeginn mit nicht einem einzigen Frostag und nur 4 Frostttagen in Gohlis (DWD Schkeuditz waren es 9. Am 28. wurde mit 982,5 hPa der niedrigste Luftdruck des Jahres gemessen. Der DWD stellt in seinem Monats- und Jahres für Sachsen in seiner Pressekonferenz fest: "Sachsen: Sachsen erfasste 2,5 °C (0,3 °C). Mit mageren 25 l/m² (60 l/m²) und fast 64 Stunden (41 Stunden) war der Freistaat ein niederschlagsarmes und das sonnenscheinreichste Gebiet. Um den 21. verzauberten Eisnebelschleier die Wälder im Erzgebirge in eine Winterlandschaft. (und für die Jahresbilanz:) Sachsen: Der Freistaat kam 2020 zwar auf warme 10,3 °C (8,1 °C), gehörte aber zu den kühleren Regionen. Fast 695 l/m² (699 l/m²) prasselten vom Himmel - bei rund 1891 Sonnenstunden (1549 Stunden). Sachsen erlebte den zweitwärmsten Februarmonat seit Messbeginn, meldete aber auch am 5. Februar mit 37 cm in Zinnwald-Georgenfeld, Osterzgebirge, die höchste Schneedecke des Jahres abseits der Gipfel. Anschließend wurden Ende März die frostigsten Nächte des Jahres beobachtet. Im April konnte man in Sohland an der Spree weitere 23 Frosttage zählen. Der Sommer brachte dann einen der wärmsten Augustmonate. Der meteorologische Herbst startete mit dem drittwärmsten September. Nach einem zu trockenen Sommerhalbjahr brachte Tief „Gisela“ am 14. Oktober verbreitet zwischen 20 und 40, örtlich sogar bis 50 l/m². Dafür verfehlten der November und Dezember ihre Niederschlagsziele erheblich.."

Minimal- und Maximalwerte Dezember 2020
Messgröße Minimum Zeit Datum Maximum Zeit Datum Durchschnitt
Erdbodentemperatur -2,5 °C 20:1502.12.2020 14,3 °C 13:5022.12.2020 4,3 °C 
Außentemperatur -1,6 °C 20:4002.12.2020 14,9 °C 14:0522.12.2020 4,6 °C 
Taupunkt -6,1 °C 20:4027.12.2020 10,5 °C 13:2022.12.2020 1,3 °C 
Windchill -5,8 °C 08:3027.12.2020 14,9 °C 14:0522.12.2020 4,6 °C 
Luftfeuchte Außen 53 % 17:3527.12.2020 94 % 10:0511.12.2020 80 % 
Luftdruck 982,5 hPa 13:2028.12.2020 1026,4 hPa 05:4018.12.2020 1009,6 hPa 
Windgeschwindigkeit      36,9 km/h 08:3027.12.2020 0,5 km/h 
Windrichtung      NW 08:3027.12.2020 NW 
Regenmenge      7,5 l/m² 17:3523.12.2020 #19,844 l/m² 
Sonnenschein-Zeit      7:01 h 16:0002.12.2020 #62:36 h 

Minimum Temperatur -1,6 °C 
Durchschnitt Minimum Temp.2,7 °C 
Durchschnitt Maximum Temp.7,0 °C 
Maximum Temperatur 14,9 °C 
Durchschnitt Temperatur 4,63 °C 
Monat Standard-Abweichung + 3,33 K 
Monat Normal Wert  1,30 °C 

Eistage (Tmax < 0°C)
Frosttage (Tmin < 0°C)
Bodentemperatur-Frost (Tmin < 0°C)
Kühle Tage (Tmin <= 10,0°C)31 
Kalte Tage (Tmax < 10°C)26 
Warme Tage (Tmax >= 20,0°C)
Sommertage (Tmax >= 25°C)
Heiße Tage (Tmax >= 30°C)

Regen Tage
> 0,0 l/m²13 
> 2,0 l/m²
> 5,0 l/m²
> 10,0 l/m²
> 20,0 l/m²
Regenmenge 19,844 l/m² 
Monat Standard-Abweichung  - 27,9 l/m² 
Monat Standard-Abweichung  41,6 % 
Monat Normal Wert  47,7 l/m² 

Verteilung Windstärke
5 Bft0,03 % 
4 Bft0,28 % 
3 Bft1,04 % 
2 Bft1,76 % 
1 Bft2,91 % 
0 Bft93,98 % 

Verteilung Windrichtung
Windstille94,0 % 
N-NO3,0 % 
NO1,1 % 
O-NO1,5 % 
O1,9 % 
O-SO1,5 % 
SO2,2 % 
S-SO2,2 % 
S7,8 % 
S-SW4,8 % 
SW11,9 % 
W-SW11,3 % 
W15,2 % 
W-NW7,1 % 
NW15,4 % 
N-NW7,8 % 
N5,2 %